Buchrücken
|
Umschlag
|
Zeitraum
|

|

|
1970
1973
1974
1976
1979
|

|

|
1972
Dieses Logo in blau/rot
fand ich auf dem Buch ...
und der Fluch des Rubins auf der 2. Auflage.
|

|

|
Ein neues Logo ab etwa 1980.
Bei einigen Büchern war der Druck der Logos
sehr schlecht. Die dünnen Linien waren kaum bzw. nicht mehr zu
sehen.
|

|

|
1981
rot/blaues Logo gefunden bei der 7. Auflage von:
... und die
rätselhaften Bilder
|

|

|
1986
Wiedereinmal gönnte sich Franckh ein neues Logo.
Der Kreisbogen wurde bis 1999 in verschiedenen variationen verwendet.
|

|

|
1986
ohne die Lesestufe
... und die
bedrohte Ranch (3. Auflage)
|

|

|
1987-88
Das erste mal, das das Logo linksbündig auf dem
Umschlag angeordnet ist.
Dieses ist fortan so beibehalten worden.
|

|
|
1988
1989
1990
War das Logo im allgemeinen blau, gab es nun die
Roten.
Nur 1994 wurde noch einmal die blaue Farbe aufgelegt.
|

|
Schriftzug ist linksbündig

|
1990
1991
1994
1995
1996
Eine neue Ära.
Der Zusammenschluß mit dem Kosmos-Verlag wurde auch auf die Logos
für alle deutlich.
|

|
Schriftzug ist linksbündig

|
1994
Das letzte mal blau.
|

|

|
1997
1998
1999
2000
Frankh wurde entfernt.
1997 gab es nun die ersten Bücher, auf denen der Schriftzug Frankh
nicht mehr abgedruckt wurde.
|

|

|
1999
ohne die Lesestufe bei der Taschenbuchausgabe von Der Feuerteufel.
Das Umschlaglogo wurde hier nach oben links verschoben und es steht
nicht Alfred Hitchcock sondern der Autorenname André Marx
daneben.
15,00 DM teuer mit Feuerteufelmaske.
|

|
|
2000
2001
2002
2003
Die Tradition wird fortgesetzt: ein neues Logo aus dem Hause Kosmos.
Auf dem Buchrücken rechtsbündig angeordnet ohne den
liebgewonnenen kreisbogen steht nur noch der Verlagsname Kosmos.
|

|
|
2003
Gleiches Logo jedoch jetzt zentriert.
|

|
|
2004
2005
2006
Der Name wurde gedreht
und die rote Fläche ist auf der ganzen breite des Buchrückens
ausgedehnt worden.
|
|
|
|